ZUKÜNFTIGER ÖPNV IN HEILBRONN (2017)

THEMATIK
Der Öffentliche PersonenNahVerkehr (ÖPNV) besteht in Heilbronn aus drei Arten von Verkehrsmitteln. Dazu zählen Stadt- und Regionalbusse, die Stadt- sowie die Regionalbahnen. Sie sind das Rückgrat des nachhaltigen Verkehrs
Mit den Verkehrsbetrieben der Stadt Heilbronn, die sowohl die Stadtbusse wie auch der Stadtbahn in Heilbronn betreiben, stehen wir schon Jahrzehnte in Kontakt. Wir haben regelmäßig in gemeinsamen Rundfahrten Haltestellenmängel angesprochen. Auch das Fahrgastforum des HNV wurde von uns initiiert.

ZIEL
In den letzten Jahren stagnieren die Fahrgastzahlen des ÖPNV trotz des Ausbaus des Stadtbahnnetzes.
Ziel unseres Projekte ist eine Erhöhung der Nutzerzahlen bei diesen Verkehrsmitteln.

LÖSUNGSANSATZ
Um mehr ÖPNV-Nutzer zu gewinnen muss das bestehende Bus- und Stadtbahnnetz ausgebaut und optimiert werden. Daneben müssen Nutzungsanreize durch attraktive Takte und Betriebszeiten, mit günstigen Tarifen und eine verbesserte Kundeninformation geschaffen werden. Alles in der richtigen Kombination kann der Schlüssel zum Erfolg sein.

STAND
Unser Konzept wurde mit den Heilbronner Verkehrsbetrieben und dem Amt für Straßenwesen der Stadt heilbronn besprochen und mit fast allen Gemeinderatsfraktionen diskutiert. Mehrere Vorschläge aus dem Konzept wurden von den Fraktionen übernommen.
Das noch weitgehend aktuell3 Konzept sollte auf den heutigen Stand angepasst werden.

Hier geht es zum Downloadbereich