
Ja, wir schreiben jetzt bereits das Jahr 2022 und die Zeit wird immer knapper, um die CO2-Emissionen so zu senken, dass die 1,5-Grad-Grenze eingehalten werden kann. Was macht die EU-Kommission? Sie möchte Atomkraft und Erdgas als „nachhaltige“ und damit förderfähige Energieformen einstufen. Und was kommt dann als nächstes? Können wir vielleicht einfach mal eine Politik haben, die der krassen Situation, in der wir uns befinden (Extremwetter, ständig steigender CO2-Wert in der Atmosphäre, gefährlich nahe an Kipppunkten) Rechnung trägt? Zum Beispiel fossile Brennstoffe einfach im Boden lassen? Das wäre doch mal was!
Wir hören nicht auf, die Politik zu erinnern, dass sie liefern muss, dass wir es nicht akzeptieren werden, wenn weiter unsere Lebensgrundlagen zerstört werden.
Kommt daher am kommenden Freitag, 07.01.2022 um 16:30 Uhr auf den Kiliansplatz zur nächsten Klimademo von Heilbronn for Future.
Und hier noch ein Filmtipp: falls ihr den Film „Don’t look up“ mit Leonardo di Caprio und Meryl Streep noch nicht gesehen habt, so macht das bitte und empfehlt ihn jedem weiter, den ihr kennt. Hier wird eine Analogie auf die Klimakrise erzählt, so zutreffend und mit schwarzem Humor, dass es fast schon wehtut.
Wir sehen uns am Freitag.
Mit klimastarken Grüßen, Eure for Futures Heilbronn