11. Nachhaltigkeits- & Energiewendetag am Freitag, den 22.9., 13 – 18 Uhr auf dem Kiliansplatz Heilbronn – Herzliche EINLADUNG

Unter dem Motto „Jede Tat zählt“ stellen sich am 22. September von 13 bis 18 Uhr wieder viele Heilbronner Nachhaltigkeitsakteure mit ihren Themen, Angeboten, Projekten und Aktionen vor. Der diesjährige Anmelderekord von 33 Ständen verdeutlicht die zunehmende Breite und Aktivität der ehren- und hauptamtlichen Nachhaltigkeitsakteure in Stadt und Umland. 

Dazu laden wir – das ehrenamtliche Organisationsteam – Sie herzlich ein.

Frau Bürgermeisterin Christner wird die Veranstaltung um 13 Uhr gemeinsam mit dem Organisationsteam eröffnen. Es sind vielfältige Themen von der Energie- und Mobilitätswende, dem Klimaschutz bis zur allseitigen Nachhaltigkeit der Gesellschaft und der Ressourcen aller Art ganz praktisch vertreten, z.B.: nachhaltige Mobilität und Radverkehr, Energieberatung und erneuerbare Bürgerenergie, die grüne lebenswerte Stadt, diverse Klimaschutzinitiativen, nachhaltige Landwirtschaft, bewusste Ernährung und Konsum, Fairer Handel, Lebensmittelrettung, Reparieren statt Wegwerfen, Tauschen und Gebraucht nutzen, persönlicher ökologische Fußabdruck, Ressourcen der Textilherstellung, Wanderbäume, Teilhabe und Gerechtigkeit, Menschenrechte, vielfältige Bildung für nachhaltige Entwicklung usw..
Geschätzter Gast des Tages ist Herr Mamadou Mbodji aus Senegal von den Naturfreunden International. Er wird gegen 14 Uhr zum Thema „Globale Klimagerechtigkeit und internationale Solidarität“ zu uns sprechen und anschließend dieses Thema in einer Gesprächsrunde mit Schülern und Akteuren über die Folgen des Klimawandels in Afrika und erfolgreichen Klimaprojekten vor Ort vertiefen.
Wie jedes Jahr wird der Tag durch ein Gewinnspiel bereichert – bei dem einfache Fragen an den Ständen zu beantworten sind – mit anschließender spannender Verlosung von Eintrittskarten, Buch- & Sachgewinnen. Der Tag klingt dann mit einem zweiteiligen Konzert des Singer und Songwriters Pete Jones aus Neckarsulm aus.

Träger des 11. Nachhaltigkeits- und Energiewendetages sind gemeinsam die Lokale Agenda 21 HN, der BUND OV HN, die Parents-for-Future, der Bildungspark Heilbronn-Franken gGmbH, die Naturfreunde, Slow Food und die Solawi HN-Mosbach.

Hier der Flyer mit allen Ausstellern, dem Programm und Gewinnspiel.
Hier die Medieninformation

Und hier mal der Blick auf den erfolgreichen Tag in 2022 per Bericht
und per Galerie