Die vhs-Zukunftsakademie und das Bürgerprojekt „ProKlimaAktiv“ der Lokale Agenda 21 Heilbronn widmen sich ab Oktober 2021 gemeinsam einer wichtigen Zukunftsfrage der Stadt – dem Klimaschutz aus praktischer und persönlicher Sicht, um sowohl unsere Lebensqualität zu sichern als auch unsere Umwelt zu schützen. SIND SIE MIT DABEI?

Die Teilnehmenden der vhs-Zukunftsakademie bilden eine Projektgruppe, die Lösungsansätze zum Klimawandel erkundet und dazu eigene Projektideen entwickelt. Realisierbare Projekte sollen anschließend gestartet werden. Es werden auch Teambildung, Rhetorik und weitere persönliche Potenziale gefördert.
Das Bürgerprojekt ProKlimaAktiv (Projektteam Lokalen Agenda 21 & Partner „Bürgerforum für ein klimafreundlicheres Heilbronn“) begleitet die vhs-Zukunftsakademie mit Praxisworkshops. Dabei stehen der persönliche CO2-Fußabdruck, ökologische Gärten, klimafreundliche Mobilitätsformen und die persönliche Energiewende im Blickpunkt.
Die Heilbronner Stimme hat das Projekt kürzlich gemeinsam mit dem neuen Radverkehrsmängelprojekt vorgestellt.
Am 1.Oktober wird diese Doppelreihe mit der Veranstaltung „Zwei am Puls der Erde – Eine Reise zu den Schauplätzen der Klimakrise“ – einer eindringlichen, persönlichen Autorenlesung – von vhs und LA21HN gemeinsam eröffnet (vhs Kursnummer Q112A003).