11. Nachhaltigkeits- & Energiewendetag am Freitag, den 22.9., 13 – 18 Uhr auf dem Kiliansplatz Heilbronn – Herzliche EINLADUNG

Unter dem Motto „Jede Tat zählt“ stellen sich am 22. September von 13 bis 18 Uhr wieder viele Heilbronner Nachhaltigkeitsakteure mit ihren Themen, Angeboten, Projekten und Aktionen vor. Der diesjährige Anmelderekord von 33 Ständen verdeutlicht die zunehmende Breite und Aktivität der ehren- und hauptamtlichen Nachhaltigkeitsakteure in Stadt und Umland. 

Dazu laden wir – das ehrenamtliche Organisationsteam – Sie herzlich ein.

Weiterlesen

„14 nachhaltigen Tage in Heilbronn“ vom 15.-29.September – viele Events

Ein Nachhaltigkeits- und Energiewendetag allen ist nicht genug!

In “14 nachhaltigen Tage in Heilbronn” vom 15. bis 29.September 2023 finden diverse Veranstaltungen und Aktionen zu Klimaschutz, Energiewende, neuer Mobilität, Stadtgrün, Recycling und Nachhaltigkeit in Heilbronn statt – an insgesamt 5 Orten statt!

Weiterlesen

Meinung zu den #SommerZonen gefragt

Die Stadt Heilbronn möchte die Wirkungen der #SommerZonen in der Turmstraße und Lohtorstraße untersuchen und arbeitet hierfür mit der renommierten Gesellschaft für Markt- und Absatzforschung (GMA) Ludwigsburg zusammen.
Um die verschiedenen Blickwinkel auf das Projekt einzubeziehen, werden neben Besucherinnen und Besuchern auch Gewerbetreibende und Anwohnerinnen und Anwohner zu ihren Erfahrungen und Eindrücken mit der temporären Fußgängerzone befragt.

Die Studie umfasst verschiedene Erhebungsmethoden, darunter …

  • eine Passantenbefragung vom 24. bis 26. August,
  • eine Online-Umfrage und
  • speziell zugeschnittene Interviews mit den ansässigen Händlerinnen und Händlern.

Hierbei stehen zentrale Aspekte wie

  • die Steigerung der Aufenthaltsqualität,
  • die Auswirkungen auf die Erreichbarkeit und
  • der Einfluss auf den Verkehr im Mittelpunkt.

Die Ideen der Sommerzone zur Aufwertung der Innenstadt sind HIER kurz erklärt.

Die Onlinebefragung steht ab dem 9. August bis zum 27. August zur Verfügung.

Wir als Lokale Agenda 21 HN empfehlen und bitten, daran teilzunehmen!
Th.Bergunde / Sprecher LA21 HN

Heilbronn for Future zur Diskussion – am 07.07.2023, 6.30 Uhr an den Treppen zum Neckar beim Marrahaus.

Liebe Klimafreund*innen,

Heilbronn for Future lädt am 07.07.2023, um 16.30 Uhr an den Treppen zum Neckar beim Marrahaus zur Diskussion ein.

Endlich ist der lang ersehnte Sommer da. Lecker Eis essen, ein kühles Getränk, einfach das Leben völlig unbeschwert genießen. Wäre da blos nicht der fortschreitende Klimawandel mit all seinen unübersehbaren Begleiterscheinungen, wie z. B. Dürren & Überschwemmungen. Direkt an den Stufen zum Neckar vorm Marrahaus möchten wir euch zur Diskussion über diese dramatisch zunehmenden Phänomene einladen.

Kommt gerne vorbei, wir freuen uns sehr auf euch. Anregungen, Wünsche, weitere Themen zu beleuchten oder kreative Ideen zum Thema Klima- , Tier- und Umweltschutz sind sehr willkommen.

Und noch einen Termin solltet ihr euch vormerken, denn der nächste Globale Klimastreik ist bereits angekündigt, und zwar für den 15.09.2023, natürlich ein Freitag. Und natürlich wird es auch in Heilbronn einen Klimastreik geben!

Die Welt ist es wert, um sie zu kämpfen!

Eure Heilbronn for Futures

DEMOKRATIE IM FEUER

Klimaschutz und Demokratie passt für viele Menschen nicht zusammen. Den einen geht der Kampf gegen die Klimakrise zu langsam voran, während die anderen sich von einer angeblichen Ökodiktatur bedroht sehen.

SPIEGEL-Journalist Jonas Schaible räumt am Freitag, 26. Mai um 19 Uhr an der Volkshochschule Heilbronn mit solchen falschen Widersprüchen auf und zeigt, dass Klima und Demokratie sich sogar gegenseitig bedingen.

Die gebührenfreie Hybrid-Lesung wird in Kooperation mit der Lokalen Agenda 21 Heilbronn durchgeführt.
Anmeldung und Information: Tel. 07131 9965-0 und auf www.vhs-heilbronn.de