Der zweitägiger Jugendgipfel zu den Nachhaltigkeitszielen unserer Welt am 19. und 20.Juli in der Aula des Bildungscampus Heilbronn bleibt mit tiefen Eindrücken und vielen guten Gesprächen in Erinnerung.

Unter dem Titel „Discover Future – create future“ fokussierte er auf die Schwerpunktziele

  • SDG 2 (Kein Hunger),
  • SDG 6 (Sauberes Wasser und sanitäre Einrichtungen),
  • SDG 7 (Bezahlbare und saubere Energie)
  • und SDG 12 (Verantwortungsvoller Konsum)

mit spannenden Workshops, abwechslungsreiche Mitmach-Angebote im Innen- und Außenbereich sowie beeindruckende Darbietungen in den Bereichen Musik, Tanz und Theater.
Viel internationale Gäste und ca. 1000 Schüler nahmen teil.
Wir von der Lokalen Agenda 21 waren an einem Gemeinschaftsstand auch mit dabei. Unser 17 großen SDG-Würfel zum Beschriften kamen dabei super zur Geltung und lösten viele gute Gespräche aus.

Ein großer Dank gilt dem Organisationsteam von den Gymnasien Ellental Bietigheim, Friedrich von Alberti Bad Friedrichshall und Theodor Heuss Heilbronn!!
Hier findet sich noch mal das komplette Programm des Jugendgipfels, hier zwei Berichte der HNSt. (Ankündigung und Bericht) und hier die sehenswerte Dokumentation der Macher mit Fotos und Stimmen zur Veranstaltung.

Thomas Bergunde / Sprecher LA21 HN

Zweiter SDG-Jugendgipfel in Heilbronn – Bildungscampus am 19. + 20.Juli 2023

Am 19. und 20. Juli 2023 findet in Heilbronn zum zweiten Mal ein zweitägiger Jugendgipfel zu den Nachhaltigkeitszielen – den Sustainable Development Goals (SDGs) – statt. Unter dem Titel „Discover Future – Create Future“ werden in Vorträgen und Workshops Schwerpunktziele behandelt zu

  • SDG 2 – Kein Hunger
  • SDG 6 – Sauberes Wasser und sanitäre Einrichtungen
  • SDG 7 – Bezahlbare und saubere Energie
  • SDG 12 – Verantwortungsvoller Konsum.

Organisiert wir der Gipfel unter Federführung von Axel Schütz vom Friedrich-von-Alberti-Gymnasium Bad Friedrichshall, dem Ellentalgymnasium Bietigheim und dem Theodor-Heuss-Gymnasium, Heilbronn. Es werden an beiden Tagen jeweils 500 Schüler erwartet!

Weiterlesen